amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist; Auftritte als Solokünstler und in diversen Ensembles (American Quartet, European Quartet, Standards-Trio); spielte mit "The Köln Concert" und "Solo Concerts Bremen/Lausanne" zwei der erfolgreichsten Jazz-Alben der Geschichte ein; auch Klassik-Interpret
* 8. Mai 1945 Allentown/PA
Herkunft
Keith Jarrett wurde am 8. Mai 1945 in Allentown/Pennsylvania geboren. Seine Eltern hatten europäische Wurzeln und erzogen ihre Kinder im Glauben der Christian Science Church. Mit vier jüngeren Brüdern wuchs J. nach der Scheidung der Eltern in einer kleinen Wohnung bei der Mutter auf. Zwei der Brüder schlugen wie J. eine Musikerkarriere ein, Chris als Pianist, Scott als Songwriter und Produzent.
Ausbildung
J.s außerordentliche musikalische Begabung wurde früh erkannt, so dass er mit knapp drei Jahren den ersten Klavierunterricht erhielt. Bereits mit sieben Jahren trat er als eine Art Wunderkind öffentlich auf und spielte dabei auch selbst komponierte Stücke. Neben der ausschließlich klassischen Klavierausbildung lernte der über ein absolutes Gehör verfügende J. rund 15 weitere Instrumente wie Schlagzeug, Vibrafon und Sopransaxofon. Als Teenager entdeckte J., der die High School in Emmaus absolvierte, den Jazz für sich und spielte u. a. in der Band von Fred Waring, einer lokalen Jazzgröße. Sein 1963 begonnenes Studium an der Berklee ...